Use Case „Cyber Security“

Sicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen

Viele kleine und mittelständische Betriebe – unter ihnen zahlreiche „Hidden Champions“ – konkurrieren mit großen, global operierenden Konzernen, die auf ganze Abteilungen für CyberSecurity zurückgreifen können. Dies können sich viele kleine und mittelständische Unternehmen nicht leisten. Zum Problem wird dies angesichts der Zunahme von Cyberangriffen und der steigenden Gefahr von Industriespionage. Die Lösung: Sicherheit aus der Cloud und Software as a Service.

Ihr Nutzen

Kosteneffizientes System zur Abwehr von Gefahren

Auslagerung von Sicherheitsfragen durch Software-as-a-Service-Angebote

Integriertes Sicherheitssystem mit Support rund um die Uhr

Höchste Sicherheit für sensible Daten und Anwendungen

Geräteverwaltung und Steuerung von Zugriffsrechten zur Minimierung von Sicherheitsrisiken

Aufgabe

Datensicherheit und Datenschutz sind zwei der Themen, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Dabei wurde lange der notwendige Aufwand unterschätzt, um Daten vor ungewollten Zugriffen nachhaltig zu schützen. Gleichzeitig wird durch die Digitalisierung der Wert, die erhobenen und gespeicherten Daten haben, fortlaufend gesteigert.

Lösung

Indem kleine und mittelständische Unternehmen auf Software aus der Cloud setzen, können sie sicherstellen, dass sie immer mit der aktuellsten und sichersten Version der Anwendungen arbeiten. Vernetzte Lösungen wie sie beispielsweise Microsoft 365 Business bietet, bringen darüber hinaus den Vorteil mit sich, dass sie neben den Produktivitätsanwendungen wie Office auch eine Geräteverwaltung und Sicherheitsfunktionen mitbringen.

 

Ergebnis

Wenn das Thema CyberSecurity ernst genommen werden soll, müssen sensible Anwendungen und Systeme zur Datenhaltung die höchsten Standards erfüllen. Software as a Service und Cloud Computing bringt kleinen und mittelständischen Unternehmen einen Grad an Sicherheit, den sie kaum aus Eigenleistung heraus erbringen und fortwährend aufrechterhalten könnten.

Die Leistungen von arborsys

Individual-Lösungen

Maßgeschneiderte Lösungen nach Ihren betrieblichen Anforderungen, von der mobilen App über B2C- und B2B-Plattformen sowie Front- und Backend-Entwicklung bis hin zur hardware-nahen Entwicklung.

Microsoft

Bedarfsanalyse, Planung, Implementierung, Anwendungsberatung, Coaching und Schulung für Office 365, Teams, Sharepoint, Power Automate, Power Apps, Power BI, Dynamics 365 und weitere Microsoft Produkte.

Adobe

Planung, Implementierung, Anwendungsberatung und Coaching für Adobe AEM, Adobe Campaign, Adobe Target, Adobe Sensei und weitere Adobe Lösungen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schreiben Sie uns!

15 + 10 =